 |
|
Klinische Studie über die Behandlung von aktiver Akne mit dem Nlite™ V3. |
|
Durchgeführt im Jahr 2004 von Dr. E. D. Seaton und Dr. T. Chu am Hammersmith Hospital London (Department of Dermatology, Imperial College).
Alle Ergebnisse wurde in "The Lancet" veröffentlicht.
An der Studie nahmen 41 Patienten teil. Bei 31 Testpatienten wurde jeweils eine Einzelbehandlung durchgeführt, 10 Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip ausgesucht und bekamen eine Placebobehandlung. |
|
Ergebnisse der Studie |
|
• |
87% der Patienten hatten eine substantielle Verbesserung |
• |
58% hatten eine Verbesserung Ihrer Symptome um mehr als 50% |
• |
Die Verbesserungen wurden größtenteils in den ersten 4 Wochen nach der Behandlung festgestellt |
• |
Es wurden keinerlei Nebenwirkungen beobachtet |
|
|
Behandlungsresultate der Studie |
|
3 Monate nach einer Einzelbehandlung mit NLite™V3 |
|
|
|
"...der größte Durchbruch in der wirkungsvollen Behandlung von aktiver Akne der letzten 20 Jahre..."
Dr. Tony Chu, Hammersmith Hospital London |